cinematograph 

Museumstraße 31   T 0 512 560470  50

leokino

Anichstraße 36   T 0 512 560470
filmstill

SAUVAGES - TUMULT IM URWALD

Fr 28.03. um 16.40 Uhr Leokino 1 / Empfohlen ab 6 Jahren

in deutsch synchronisierter Fassung und in französischer Originalfassung mit deutschen Untertiteln


filmstill

DAS DOPPELTE LOTTCHEN

Sa 29.03. um 13.50 Uhr Leokino 1 / Empfohlen ab 7 Jahren


SAUVAGES - TUMULT IM URWALD

Sa 29.03. um 15.50 Uhr Leokino 1 / Empfohlen ab 6 Jahren


Stummfilm Kurzfilm­programm

So 30.03. um 15.15 Uhr Leokino 2 / Empfohlen ab 7 Jahren


SAUVAGES - TUMULT IM URWALD

So 30.03. um 15.50 Uhr Leokino 1 / Empfohlen ab 6 Jahren


SAUVAGES - TUMULT IM URWALD

Sa 05.04. Cinematograph / Empfohlen ab 6 Jahren


SAUVAGES - TUMULT IM URWALD

So 06.04. Cinematograph / Empfohlen ab 6 Jahren


SAUVAGES - TUMULT IM URWALD

Sa 12.04. Cinematograph / Empfohlen ab 6 Jahren


SAUVAGES - TUMULT IM URWALD

So 13.04. Cinematograph / Empfohlen ab 6 Jahren


SAUVAGES - TUMULT IM URWALD

Sa 19.04. Leokino / Empfohlen ab 6 Jahren


SAUVAGES - TUMULT IM URWALD

So 20.04. Leokino / Empfohlen ab 6 Jahren


SAUVAGES - TUMULT IM URWALD

Sa 26.04. Leokino / Empfohlen ab 6 Jahren


SAUVAGES - TUMULT IM URWALD

So 27.04. Leokino / Empfohlen ab 6 Jahren




bild von baer und maus auf besen reitend ins leokino

Ein guter Kinderfilm nimmt die Welt seiner Protagonisten, ihre Träume, Wünsche, Hoffnungen und Probleme ernst. Er regt die Fantasie der Kinder an und hilft ihnen, vernünftige Lösungen zur Bewältigung ihrer kleinen und großen Alltagsprobleme zu finden. Damit er diese Voraussetzungen erfüllen kann, muss er die kindliche Perspektive einnehmen und ist damit an eine beschränkte Zielgruppe gerichtet. Das Leben und wie es sich anfühlt, ist für ein vierjähriges Kind nicht das Gleiche wie für ein sechsjähriges, achtjähriges oder gar zehnjähriges. Ein Film, der es schafft, die Welt mit den Augen der Kinder zu sehen, erfüllt meist wie von selbst dramaturgische und filmästhetische Kriterien, die für Qualität bürgen - gute Schauspiel- und Kameraführung, eine konsequente Geschichte, die durch Schnitt und Montage formal ihren adäquaten Ausdruck findet. Solche Filme abseits vom gängigen Kinoangebot, das seine Bewerbung auf "jugendfreie" Unterhaltung für die ganze Familie konzentriert, möchten wir Ihnen und Ihren Kindern in unserem Kino zeigen.

(Martina Lassacher / Internationales Kinderfilmfestival Wien)