Filmstarts
Nächste Filmstarts
Fr 29.09. um 18.00 Uhr Cinematograph | Filmstart R: Christian Krönes, Florian Weigensamer A BOY’S LIFE dokumentiert die einzigartige Überlebensgeschichte des neunjährigen Daniel und dessen Odyssee vom Ghetto im litauischen Kaunas über sechs Konzentrationslager bis nach Palästina. In Auschwitz-Birkenau arbeitet er an der Rampe, schafft die Toten zu den Krematorien und wird Patient des berüchtigten Dr. Josef Mengele. Zu Kriegsende wird er Zeuge von Kannibalismus in den österreichischen Lagern Mauthausen und Gunskirchen. Der Film wirft einen sehr persönlichen Blick auf eine der dunkelsten Epochen der Menschheitsgeschichte - durch die Augen eines Kindes, das keines mehr sein durfte. Österreich 2023; Regie: Christian Krönes, Florian Weigensamer; Buch: Florian Weigensamer, Christian Krönes; Kamera: Christian Kermer; Mitwirkende: Danny Chanoch; (DCP; Schwarzweiß; 96min; deutsche ORIGINALFASSUNG).Fr 29.09. um 18.25 Uhr Leokino 1 | Filmstart R: Niels Arden Oplev / OmU Herbst 1997: Eine Busreisegruppe auf dem Weg aus der nördlichen Provinz Dänemarks nach Paris. Mit dabei auf der Pauschalreise sind die zwei Schwestern Inger und Ellen. Als Inger der Reisegruppe ihre psychischen Probleme gesteht, erntet sie dafür Mitleid, aber auch offene Anfeindungen. Bei der Ankunft in Paris wird schnell klar, dass Inger mit der Reise ein geheimes Ziel verfolgt. Bald ist die ganze Reisegruppe in ihre Suche involviert, die sie vor die Wohnungstür einer verschollenen Liebe führt. Es stellt sich heraus, dass noch viel mehr in Inger steckt, als anfangs vermutet. Dänemark 2023; Regie & Buch: Niels Arden Oplev; Kamera: Rasmus Videbæk; Darsteller:innen: Sofie Gråbøl, Lene Maria Christensen, Anders W. Berthelsen u.a.; (DCP; Farbe; 106min; dänisch-französische ORIGINALFASSUNG MIT DEUTSCHEN UNTERTITELN).Fr 29.09. um 20.40 Uhr Leokino 1 | Filmstart R: Elisabeth Scharang Nach der Explosion ist es ganz still. Marian packt ein paar Sachen, lässt den Mann in der Stadt zurück und zieht sich in das alte, geerbte Haus der verstorbenen Großmutter zurück. Sie hat keinen Strom, keine Nahrung, wenig Geld, kein Auto. Ihre Anwesenheit stört, sie löst Unruhe aus im Dorf. In der Nähe des alten Hauses lebt Marians Jugendfreundin Gerti, die den Hof führt und ihre alten Eltern versorgt. Früher waren Gerti und Marian beste Freundinnen, im Trio mit Franz zogen sie tagelang durch den Wald. Die Rückkehr von Marian befeuert zwischen den dreien alte Konflikte und vergessene Träume. Österreich 2023; Regie: Elisabeth Scharang; Musik: Hania Rani; Darsteller:innen: Brigitte Hobmeier, Gerti Drassl, Bogdan Dumitrache, Johannes Krisch u.a.; (DCP; Farbe; 95min; deutsche ORIGINALFASSUNG).
Fr 06.10. | Filmstart R: Stephen Frears / OmU Versuch einer Ehrenrettung: In einer Phase persönlicher und beruflicher Krisen stößt eine Britin auf Hinweise, dass der als Tyrann verschriene Monarch Richard III historisch ungerecht behandelt wurde und die Umstände seines Todes anders als in der anerkannten Geschichtsschreibung sein könnten. Mit viel Elan geht sie daran, das Grab des Königs zu finden, wobei sie von ihrer Familie viel Rückhalt erhält, während ihr Historiker und Archäologen mit Skepsis begegnen. Ein komödiantisches Drama um die Amateurhistorikerin Philippa Langley, deren Ausdauer 2012 zu unerwarteten Ausgrabungen führte. Großbritannien 2022; Regie: Stephen Frears; Buch: Philippa Langley, Michael Jones, Steve Coogan; Kamera: Zac Nicholson; Darsteller:innen: Sally Hawkins, Steve Coogan, Harry Lloyd u.a.; (DCP; 1:1,85; Farbe; 108min; englische ORIGINALFASSUNG MIT DEUTSCHEN UNTERTITELN).Do 12.10. | Filmstart R: Luc Besson / OmU Bei einer Verkehrskontrolle wird Doug blutverschmiert und im Abendkleid am Steuer eines Lastwagens voller Hunde aufgegriffen und festgenommen. Beim Verhör auf der Polizeiwache berichtet er über Ereignisse, die so schockierend sind, dass sie jegliche Vorstellungskraft sprengen. Der Erfolgsregisseur Luc Besson (LÉON - DER PROFI) blickt in spektakulär bebilderte Abgründe und findet dort Hoffnung, wo das Menschliche an seine Grenzen stößt und die Gesellschaft von Tieren die eigene Rettung verspricht. DOGMAN ist ein wilder Trip von einem Film und ein zutiefst berührendes Kinoerlebnis zugleich. Frankreich 2022; Regie & Buch: Luc Besson; Kamera: Colin Wandersman; Darsteller:innen: Caleb Landry Jones, Jojo T. Gibbs, Christopher Denham u.a.; (DCP; 1:1,85; Farbe; 113min; englische ORIGINALFASSUNG MIT DEUTSCHEN UNTERTITELN).Fr 13.10. | Filmstart R: Margarethe von Trotta / OmU Nach Rosa Luxemburg und Hannah Arendt widmet sich Margarethe von Trotta erneut einer weiblichen Lichtgestalt des 20. Jahrhunderts. Die Begegnung Ingeborg Bachmanns mit dem Schweizer Schriftsteller Max Frisch 1958 in Paris ist der Anfang einer leidenschaftlichen und zerstörerischen Liebesgeschichte. Es folgen vier Jahre aufreibende Beziehung, von Paris über Zürich nach Rom. Doch künstlerische Auseinandersetzungen und die verschlingende Eifersucht von Max Frisch beginnen, die Harmonie allmählich zu zerstören. Jahre später will Bachmann die Beziehung auf einer Reise in die Wüste verarbeiten. Schweiz/Österreich/Luxemburg/Deutschland 2023; Regie & Buch: Margarethe von Trotta; Darsteller:innen: Vicky Krieps, Ronald Zehrfeld, Tobias Resch u.a.; (DCP; Farbe; 1:1,85; 110min; deutsch-italienisch-französische ORIGINALFASSUNG MIT DEUTSCHEN UNTERTITELN).Do 19.10. | Filmstart R: Martin Scorsese / OmU Oklahoma in den 1920er Jahren: Auf dem Gebiet der Osage Nation wurde jede Menge Öl gefunden, weswegen die dort lebenden indigenen Völker zu großem Reichtum gelangt sind. Doch auch die weißen Siedler haben es auf das schwarze Gold abgesehen. Unter den Angehörigen des Osage-Stammes häufen sich die Todesfälle, die irgendwie im Zusammenhang mit den begehrten Ölbohrrechten zu stehen scheinen. Dies löst eine groß angelegte Untersuchung einer völlig neuen Polizeieinheit aus. Tom White leitet die Ermittlungen für die neue Bundesbehörde und stößt dabei in ein Wespennest aus Korruption und Mord. USA 2023; Regie: Martin Scorsese; Buch: Eric Roth, Martin Scorsese; Kamera: Rodrigo Prieto; Darsteller:innen: Leonardo DiCaprio, Robert De Niro, Lily Gladstone, Brendan Fraser u.a.; (DCP; 1:2,39; Farbe; 206min; englische ORIGINALFASSUNG MIT DEUTSCHEN UNTERTITELN).Fr 20.10. | Filmstart R: Martin Schilt / OmU Der Name ist Programm und darf wörtlich genommen werden. Die cleveren Rabenvögel sind die einzigen Tiere, die uns Menschen seit Tausenden von Jahren beobachten und studieren und die Fähigkeit haben, dieses Wissen an ihre Nachkommen weiterzugeben. Der Film verfolgt dabei die These, dass Rabenvögel dank ihrer außergewöhnlichen kognitiven Fähigkeiten ein kollektives Wissen über die Kulturgeschichte der Menschheit aufgebaut haben. Er zeigt aber auch, wie eng Krähen und Raben mit der Menschheit verwoben sind. Fast überall, wo Menschen leben, gibt es auch Rabenvögel. Und es werden mehr! Österreich/Schweiz 2023; Regie: Martin Schilt; Kamera: Attila Boa; Mitwirkende: Neukaledonienkrähe, Amerikanerkrähe, Kolkrabe, Saatkrähe, Rabenkrähe, Dickschnabelkrähe, Bernd Heinrich, John Marzluff u.a.; (DCP; 1:2,39; Farbe; 100min; deutsche ORIGINALFASSUNG).
Fr 20.10. | Filmstart R: Delphine Lehericey / OmU Der lebenslustige Rentner Germain genießt seinen Ruhestand. Während er sich der Lektüre von Proust widmet, tanzt seine Frau Lise in einem Ensemble. Doch plötzlich stirbt Lise. Aus Sorge mischen sich seine Kinder fortan in Germains Alltag ein und stellen damit sein Leben auf den Kopf. Ihre ständigen Besuche, Anrufe und organisierten Mahlzeiten engen ihn ein. Germain gibt zwar vor mitzuspielen, löst aber insgeheim ein Versprechen ein, das er Lise gegeben hat – Germain bewirbt sich beim zeitgenössischen Tanzensemble um ihre Rolle. Wie lange wird Germain dieses Doppelleben führen können? Schweiz/Belgien 2022; Regie & Buch: Delphine Lehericey; Kamera: Hichame Alaouie; Darsteller:innen: François Berléand, Kacey Mottet, KleinLa Ribot u.a.; (DCP; Farbe; 84min; französische ORIGINALFASSUNG MIT DEUTSCHEN UNTERTITELN).
Mi 25.10. | Filmstart R: Barbara Albert Die junge Helene kommt mit ihrer Schwester Martha in das aufregende Berlin der wilden 20er Jahre. Während Martha sich im Party- und Drogenrausch verliert, will Helene Medizin studieren. In Karl findet sie die Liebe ihres Lebens. Die Tür zur Welt scheint für sie weit offen zu stehen. Mit Karls jähem Tod und dem gesellschaftlichen Umsturz durch die Nazis begegnet sie Wilhelm, der sich unsterblich in sie verliebt. Doch ihre Lebensenergie und ihr starker Wille vertragen sich nicht mit Wilhelms traditionellen Rollenbildern und ihrer Mutterschaft. Helene trifft eine ungeheuerliche Entscheidung. Deutschland/Luxemburg/Schweiz 2023; Regie: Barbara Albert; Buch: Meike Hauck, Barbara Albert, Julia Franck; Kamera: Filip Zumbrunn; Darsteller:innen: Mala Emde, Max von der Groeben, Thomas Prenn u.a.;(DCP; 136min; deutsche ORIGINALFASSUNG).Do 26.10. | Filmstart R: Craig Gillespie / OmU Keith Gill ist Finanzmarktanalyst und dreht zu diesem Thema auch Youtube-Videos. So weit, so unscheinbar – bis zu dem Tag, an dem er alle seine Ersparnisse in die strauchelnde Aktie von Gamestop steckt. Im Zeitalter digitaler Vertriebswege scheinen die Tage der Videospielkette zwar gezählt, aber Gill glaubt trotzdem, dass das Unternehmen an der Börse massiv unterbewertet ist. Das lässt er auch seine Follower wissen – und die tun es ihm gleich. Die Folge: die Gamestop-Aktie geht durch die Decke und auf den Niedergang des Konzerns spekulierende Hedgefonds fahren mit Vollgas gegen die Wand. USA 2023; Regie: Craig Gillespie; Buch: Lauren Schuker Blum, Rebecca Angelo; Kamera: Nikolas Karakatsanis; Darsteller:innen: Paul Dano, Pete Davidson, Vincent D‘Onofrio u.a.; (DCP; 1:2,39; Farbe; 104min; englische ORIGINALFASSUNG MIT DEUTSCHEN UNTERTITELN).Fr 27.10. Cinematograph | Filmstart R: Wim Wenders / OmU Wim Wenders zeichnet das Filmporträt eines der innovativsten und bedeutendsten bildenden Künstler unserer Zeit: Anselm Kiefer. Gedreht in 3D und 6K Auflösung erlaubt der Film seinem Publikum eine filmische Reise durch das Werk eines Künstlers, dessen Kunst die menschliche Existenz und die zyklische Natur der Geschichte erforscht, inspiriert von Literatur und Poesie, Geschichte, Philosophie, Wissenschaft, Mythologie und Religion. Über zwei Jahre folgte Wenders Kiefer und verknüpft die Lebensstationen und Schaffensorte einer mehr als 50-jährigen Karriere zwischen Deutschland und Frankreich. Deutschland 2023; Regie: Wim Wenders; Kamera: Franz Lustig; Darsteller:innen: Anselm Kiefer, Daniel Kiefer, Anton Wenders u.a.; (DCP; 1:1,66; 3D; Farbe; 93min; deutsch-englische ORIGINALFASSUNG MIT DEUTSCHEN UNTERTITELN). Zuletzt vorgeführtFr 22.09.2023 R: Éric Besnard Do 21.09.2023 R: Kurt Langbein Regisseur Daniel Pöhacker zu Gast Fr 15.09.2023 R: Daniel Pöhacker Fr 15.09.2023 R: Aki Kaurismäki Fr 15.09.2023 R: Patric Chiha Fr 08.09.2023 R: Mark Fletcher Fr 08.09.2023 R: Panah Panahi Fr 01.09.2023 R: François Ozon Fr 01.09.2023 R: Günter Schwaiger Do 31.08.2023 R: Ira Sachs Fr 25.08.2023 R: Jenna Hasse Fr 25.08.2023 R: Elegance Bratton Fr 25.08.2023 R: Philipp Jedicke Do 24.08.2023 R: Maïwenn Do 24.08.2023 R: Maïwenn
| |