cinematograph 

Museumstraße 31   T 0 512 560470  50

leokino

Anichstraße 36   T 0 512 560470
filmstill
Fr
11
Sa
12
So
13
Mo
14
Di
15
Mi
16
Do
17

Keine Spielzeit in dieser Woche


Do 14.08. um 21.15 Uhr im Open Air Kino im Zeughaus

Nouvague Surffilmnacht - Österreichpremiere



WOMEN AND THE WIND / LENA

R: Alizé Jireh / Luigi Rapanelli

   OmenglU



WOMEN AND THE WIND
Drei Frauen folgen der Neugier und Abenteuerlust, die in so vielen von uns schlummern, indem sie unser Verständnis für die Synergie zwischen Natur und Menschlichkeit vertiefen – und zwar radikal durch eine Reise über den Nordatlantik auf einem 50 Jahre alten Holzkatamaran. 30 lange Tage und Nächte, voller Flauten, Stürme, Rückschläge und unvorstellbarer Landschaften. Und wenn schließlich alle Naturgewalten überstanden sind, wartet die härteste Prüfung: Die Ankunft an Land.
USA 2025; Regie & Kamera: Alizé Jireh; Buch: Lærke Heilmann, Alizé Jireh, Kiana Weltzien; Mitwirkende: Alizé Jireh, Kiana Weltzien, Lærke Heilmann; (DCP; 95min; ORIGINALFASSUNG MIT ENGLISCHEN UNTERTITELN).

LENA
LENA dokumentiert den Lebensweg der ersten deutschen Big-Wave-Surferin, Lena Kemna. Angezogen von der Faszination für die riesigen Wellen in Nazaré, Portugal, widmet die Bremerin ihre ganze Power und Disziplin dem Ziel, selbst eines dieser Monster zu reiten. Lena zieht nach Nazaré, beginnt mit dem Freediven, lernt die Big-Wave-Community vor Ort kennen und versucht, mit Beharrlichkeit und Überwindung, ihrem großen Traum näher zu kommen.
Portugal 2025; Regie: Luigi Rapanelli; (DCP; 25min; englische ORIGINALFASSUNG).


Nonstop-Kinoabo gültig. Hier gehts zum Nonstop-Kinoabo.

  

Filmplakat/Bild zu WOMEN AND THE WIND / LENA, Regie: Alizé Jireh / Luigi Rapanelli

Do 14.08. um 21.15 Uhr

Open Air Kino im Zeughaus

Nouvague Surffilmnacht - Österreichpremiere

WOMEN AND THE WIND / LENA

R: Alizé Jireh / Luigi Rapanelli