LIFE IS NOT A COMPETITION, BUT I’M WINNINGR: Julia Fuhr Mann Wenn die Geschichte von den Siegern geschrieben wird – wo bleiben die Ausgeschlossenen? Ein queeres Athletinnenkollektiv betritt das Olympiastadion in Athen, um jener zu gedenken, denen ein Platz auf dem Podium verwehrt blieb. Sie treffen Amanda Reiter, eine Trans-Marathonläuferin, die gegen Ignoranz und Ausschluss kämpft, und Annet Negesa, eine 800m-Läuferin, die von Sportverbänden zu einer hormonverändernden Operation gezwungen wurde. Gemeinsam entwerfen sie eine Utopie jenseits starrer Geschlechternormen – für Sichtbarkeit, Gerechtigkeit und Selbstbestimmung im Leistungssport. Deutschland 2023; Regie: Julia Fuhr Mann; Buch: Julia Fuhr Mann, Luisa Nöllke; Kamera: Caroline Spreitzenbart; Darsteller:innen; Annet Negesa, Caitlin Fisher, Amanda Reiter, Daniel Marin Medina, Chun Mei Tan u.a.; (DCP; 79min; englisch-deutsche ORIGINALFASSUNG MIT DEUTSCHEN UNTERTITELN).
Nonstop-Kinoabo gültig. Hier gehts zum Nonstop-Kinoabo.
| |
|