DER BERG KOMMTR: Klaus Rohrmoser Im Mittelpunkt der Handlung des verfilmten Bühnenstücks „Der Berg kommt” (Erika Wimmer Mazohl) steht die Hochwasserkatastrophe in Wattens im Jahr 1965. Zwei Familien rücken zusammen, um die Schäden für die eigenen Häuser gering zu halten. Dabei brechen alte persönliche und politische Konflikte auf, die Nachwirkungen der NS-Zeit treten in aller Schärfe zutage. Dass Swarovski vom Krieg profitierte und sich nationalsozialistisch betätigte, wird ebenso zum Thema wie die Misshandlung von Heimkindern in Tirol, die von Historiker Horst Schreiber dokumentiert wurde. Österreich 2021; Regie: Klaus Rohrmoser; Buch: Erika Wimmer Mazohl; Kamera & Schnitt: Omar Borubaev; Darsteller*innen: Eleonore Bürcher, Birgit Melcher, Wiltrud Stieger, Philipp Beck, Edwin Hochmuth, Nik Neureiter u.a.; (DCP; deutsche ORIGINALFASSUNG).
| |
|